Food & Life

Probieren Sie auf der Messe eine Vielzahl kulinarischer Neuheiten. Erleben Sie die Persönlichkeiten, die hinter Ihren Produkten und Erfindungen stehen. Erfahren Sie Wissenswertes aus dem Reich der Kulinarik. Die Stationen variieren bei jeder Tour. Eine mögliche Kombination könnte sein:    

  • Alkoholfreier Premium Aperitif - Franz von Fein 
    Aromen von Bio-Zutaten in einzigartiger Eleganz und Tiefe. Die Sorten "Bernstein" und "Rubin" versprechen eine exklusive Erfrischung, die das klassische Aperitif-Erlebnis neu definiert.  
  • Pflanzerl aus Veganem Hack - Mohrengrün
    Reine Pflanzenkraft in einer unverwechselbaren und fleischlosen Kreation.       
  • Gin - The Duke
    Handwerklich destillierter Gin in feinster Bioqualität. Lassen Sie sich von der Komplexität und Würze des preisgekrönten Originals verzaubern. 
  • Seele-Gebäck - Dinkelking
    Knuspriges Seele-Gebäck aus feinstem Dinkelmehl.

Die Probiertouren werden immer wieder neu zusammengestellt. 200 Aussteller warten darauf von uns entdeckt zu werden! 

Wann:

12. März  - 16. März 

täglich 10:00 + 11:30 + 13:00 + 15:00 + 16:30 Uhr 

Treffpunkt:

Messe München - Eingang West - Halle B3 - Stand Stadtvogel

Bezahlung:

Online-Ticket

Dauer:

45 Min

Hinweis:

Sie bekommen nach dem Kauf eines Online-Tickets für die Probiertour eine FREIKARTE für die Messe.

Dazu schicken wir Ihnen einen Code mit dem Sie eine Freikarte erhalten.

Kosten:
Erwachsene 10,- €
Rentner/Studenten 10,- €
Kinder (6 - 14 J.) 10,- €

Preise inkl. MwSt.

Anmeldung:
Anmeldung erforderlich
Food & Life
Kundenbewertungen
Datum
Gesamteindruck
Stadtführer
Kulinarik
So, 16.03.2025

Gesamteindruck

War alles,wie wir es erwartet haben und von von Stadtvogel gewohnt sind-wie immer-empfehlenswert

Stadtführer

Eine sehr sympathische Führerin, die mit Hintergrundwissen und gut ausgewählten, unterschiedlichen Ständen punkten konnte.

Kulinarik

Die Bioprodukte, (anti)alkoholischen, Dinkel-, und Schokolandeproben waren von ausgezeichneter Qualität

Datum
Gesamteindruck
in der letzten Woche

Die Schmankerltour im Schlachthofviertel war super. Unser Guide Hans-Jörg Bäumer (wie der Eiskunstläufer, nur ohne l 😉) hat uns kurzweilig, lustig und informativ die Geschichte des Viertels genauso wie einen Ausblick auf zukünftige Pläne nähergebracht. Gastronomisch werden wir einige der Lokalitäten gerne wieder aufsuchen. Zeitlich sollte man großzügig planen. Es waren zum Schluss eher 4 als 3 Stunden, die gefühlt nur so verflogen sind. Klare Empfehlung!

in der letzten Woche

Gestern hatten wir die Nachtwächtertour für Kinder mit Max Joseph. Eine kurzweilige und interessante Tour nicht nur für die Kinder (zwischen 6 und Teenager) sondern auch für uns Erwachsene. Kann ich nur jedem (auch Münchner ;-)) empfehlen.

in der letzten Woche

Danke H-J Bäumer für den wundervollen Tag am Schlachthof. Zum Start waren wir zu zweit und am Ende waren wir zu siebt. 😍 H-J hat die Probiertour durch den Schlachthof wundervoll und ausführlich erklärt mit viel Charme, Witz und Wissen. Ich wohne seit 2008 in MUC und war mal wieder an Orte an denen ich vorher nicht war! Die nächste Tour mit H-J ist schon am planen - Westend wir kommen!

in der letzten Woche

Tolle Führung durch unseren Nachtwächter Michael. Trotz der fast schon (wegen des tollen Wetters) überfüllten Stadt hat er es geschafft uns ins München des Mittelalters zu versetzen. Sehr zu empfehlen; auch für Kinder spannend und lehrreich.

in der letzten Woche

Wir haben eine Nachtwächterführung gebucht, es war super. Die Nachtwächterin war sehr unterhaltsam, hat uns viele neue Informationen gegeben. Ein rundum tolles Erlebnis.

Informationen für Gruppen