Schmankerltour Altstadt

Bierprobe dreier Biere bei unserer Schmankerltour durch die Münchner Altstadt – © Heinz Taubmann - Weis(s)er Stadtvogel

Probieren geht über Studieren – bei unserer kulinarischen Stadtführung durch die Münchner Altstadt lassen wir uns neben historischen und aktuellen Hintergrundinformationen an verschiedenen Stationen köstliche Münchner Schmankerl schmecken. Eine Vielzahl kulinarischer Entdeckungen und Genüsse macht diese Führung  zum Erlebnis für alle Sinne.

Probieren steht im Mittelpunkt dieser Stadtführung. Unser Stadtführer erwartet Sie mit einem Willkommenstrunk am Isartor. Der kosmo-bio-dynamische Sirup vom St. Michaelshof am Viktualienmarkt wird schonend zubereitet und weckt alle Sinne. Je nach Jahreszeit bieten wir den Trunk warm oder kalt an. Danach begeben wir uns auf kulinarische Entdeckungsreise durch die Altstadt. 

Pralinen bei der Rallye durch München – © Wax_Wo - Fotolia

Es erwarten Sie folgende köstliche Leckereien an ca. 6 Probierstationen: 

  • erfrischender oder wärmender Willkommenstrunk (je nach Saison)
  • traditionelle Münchner Pfennigmuggerl von der Hofkunstmühle
  • bester Obazda vom Viktualienmarkt
  • moderierte Bierprobe 3x 0,1l mit rescher Brezn
  • herzhafte Leberkassemmel von der Metzgerzeile (Vegetarier: vegane Leberkassemmel)
  • frischgebackene Schmalznudel vom Café Frischhut
Kurzer Spaziergang über den Viktualienmarkt im Rahmen der Viktualienmarkt-Probiertour durch München – © Werner_Boehm - Tourismusamt München

Nach unserem Willkommenstrunk spazieren wir zur Hofkunstmühle, wo wir uns traditionelle Münchner Pfennigmuggerl abholen, die wir uns mit köstlichem Obazda vom Viktualienmarkt schmecken lassen. Unsere Route führt uns weiter zum Bier- und Oktoberfestmuseum. Im dortigen Museumsstüberl erwartet Sie eine professionell moderierte Bierprobe (3x 0,1l) durch unseren Stadtführer mit reschen Brezen.  Auf dem Weg zum Viktualienmarkt statten wir einer renommierten Chocolaterie einen Besuch ab und lassen uns die Führung bei Pralinen versüßen. 

Frische Schmalznudel beim Café Frischhut bei der Schmankerltour durch München – © Heinz Taubmann - Weis(s)er Stadtvogel

Am Viktualienmarkt angekommen gibt es eine Besonderheit der Marktmetzger: wählen Sie aus einer Vielzahl unterschiedlicher Sorten Leberkas Ihren Favoriten aus. Sogar eine vegane Variante ist dabei! Wir erfahren wie die Leberkassemmel entstanden ist und ob tatsächlich Leber drin ist. An der Heilig Geist Kirche hören wir die Geschichte vom Brezenreiter, der Wadler-Stiftung und dem mittelalterlichen Spital. Abschließend geht´s weiter zum Cafe Frischhut einer Altmünchner Institution: Wenn wir Glück haben, können wir sogar zuschauen, wie unsere Schmalznudel gebacken wird.

Bitte beachten Sie, dass die Route unserer Tour auch abgeändert werden kann.

Wann:

01. Januar - 31. März
Do + Fr + Sa 11:00 + 13:00 Uhr 

01. April - 31. Dezember 
täglich 11:00 + 13:00 Uhr

(außer So, Feiertag)

Treffpunkt:

Isartor – in der Tormitte

Bezahlung:

Bar vor Ort oder Online-Ticket

Dauer:

2 Stunden

Hinweis:

Unsere Portionen sind reichhaltig.
Wir empfehlen, eine kleine Flasche Wasser mitzunehmen. 

Kosten:
Erwachsene 44,- €
Rentner/Studenten 43,- €
Kinder (6 - 14 J.) 22,- €

Preise inkl. MwSt.

Anmeldung:
Anmeldung erforderlich
Schmankerltour

Für diesen Termin anmelden

 
Datum
Uhrzeit
Freie Plätze
Kundenbewertungen
Datum
Gesamteindruck
Stadtführer
Kulinarik
So, 23.03.2025

Gesamteindruck

Wie in der Beschreibung angegeben,mit noch ein paar Zusatzinformationen und Entdeckung neuer Plätze .

Stadtführer

Kulinarik

So, 23.03.2025

Gesamteindruck

Stadtführer

Kulinarik

Mi, 19.03.2025

Gesamteindruck

Stadtführer

Kulinarik

Mehr anzeigen
Datum
Gesamteindruck
in der letzten Woche

Die Schmankerltour im Schlachthofviertel war super. Unser Guide Hans-Jörg Bäumer (wie der Eiskunstläufer, nur ohne l 😉) hat uns kurzweilig, lustig und informativ die Geschichte des Viertels genauso wie einen Ausblick auf zukünftige Pläne nähergebracht. Gastronomisch werden wir einige der Lokalitäten gerne wieder aufsuchen. Zeitlich sollte man großzügig planen. Es waren zum Schluss eher 4 als 3 Stunden, die gefühlt nur so verflogen sind. Klare Empfehlung!

in der letzten Woche

Gestern hatten wir die Nachtwächtertour für Kinder mit Max Joseph. Eine kurzweilige und interessante Tour nicht nur für die Kinder (zwischen 6 und Teenager) sondern auch für uns Erwachsene. Kann ich nur jedem (auch Münchner ;-)) empfehlen.

in der letzten Woche

Danke H-J Bäumer für den wundervollen Tag am Schlachthof. Zum Start waren wir zu zweit und am Ende waren wir zu siebt. 😍 H-J hat die Probiertour durch den Schlachthof wundervoll und ausführlich erklärt mit viel Charme, Witz und Wissen. Ich wohne seit 2008 in MUC und war mal wieder an Orte an denen ich vorher nicht war! Die nächste Tour mit H-J ist schon am planen - Westend wir kommen!

in der letzten Woche

Tolle Führung durch unseren Nachtwächter Michael. Trotz der fast schon (wegen des tollen Wetters) überfüllten Stadt hat er es geschafft uns ins München des Mittelalters zu versetzen. Sehr zu empfehlen; auch für Kinder spannend und lehrreich.

in der letzten Woche

Wir haben eine Nachtwächterführung gebucht, es war super. Die Nachtwächterin war sehr unterhaltsam, hat uns viele neue Informationen gegeben. Ein rundum tolles Erlebnis.

Karte zur Führung