Zu Hofe mit der Zofe - Residenz

Führung mit der Zofe durch die Münchner Residenz – © Heinz Taubmann - Weis(s)er Stadtvogel

Bei unserer Führung durch die Münchner Residenz gibt es Informationen aus erster Hand: Die Kammerzofe oder der Kammerdiener nutzen die Abwesenheit ihrer Herrschaft zu einer privaten Führung durch den ehemlaigen Wohnsitz der Wittelsbacher. Es erwartet Sie eine erlebnisreiche Schlossführung der ganz besonderen Art! 

Eine plauderfreudige Kammerzofe oder ein Kammerdiener empfängt Sie am Eingang zur prächtigen Residenz und geleitet Sie hinein.

Feinste Tapesserien, Paravents und Chinoiserien, edles Luxusmobiliar, aufwendige Stuckarbeiten und teure Gemälde säumen unseren weiteren Weg durch das Schloss. 

Führung mit der Zofe durch die Residenz zu München – © Heinz Taubmann - Weis(s)er Stadtvogel

Wir gelangen in den Grottenhof, den Lustgarten der Residenz. Hier amüsierten und verlustierten sich die Wittelsbacher nach ihren anstrengenden Jagdausflügen. Die Zofe echauffiert sich über die skandalösen Figuren an der aufwendig gearbeiteten Muschelwand, aus deren Brüsten zur Belustigung der Hofgesellschaft der Wein rann. Welch Maßlosigkeit!

Im ehrwürdigen Antiquarium berichtet die Zofe aufgeregt von den famosen "Schauessen" der Herrschaft. Im ursprünglich für eine Antikensammlung errichteten Saal genossen die Wittelsbacher feinste und exotische Speisen, während die Untertanten andächtig zusehen durften. Ein außerordentliches Erlebnis zu Hofe... 

Zofe in der Residenz - Stadtführung München – © Heinz Taubmann - Weis(s)er Stadtvogel

In der glanzvollen Ahnengalerie schwärmt die Zofe ob der glorreichen Vergangenheit und der berühmten Ahnen der Wittelsbacher. So weist auch das Bildnis des Carolus Magnus, Karl des Großen, auf die ruhmreiche Dynastie der Wittelsbacher hin - auch wenn die Zofe zu berichten weiß, dass er streng genommen keine Verbindung zur Familie hatte. 

Natürlich unterweist die Zofe ihre Gäste auch im höfischen Zeremoniell. Die Damen erlernen den eleganten Hofknicks, während die Herren die höfische Verbeugung üben.

Wann:

ganzjährig

jeden Sonntag 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Residenz - vor der Kasse

Bezahlung:

Bar vor Ort oder Online-Ticket

Dauer:

1,5 – 2 Stunden

Hinweis:

zzgl. Eintritt Residenz von 9,- €

Jugendliche unter 18 J. haben freien Eintritt in die Residenz.

Kosten:
Erwachsene 21,- €
Rentner/Studenten 20,- €
Kinder (6 - 14 J.) 10,- €

Preise inkl. MwSt.

Anmeldung:
Anmeldung erforderlich
Zu Hofe mit der Kammerzofe - Residenz

Für diesen Termin anmelden

 
Datum
Uhrzeit
Freie Plätze
Kundenbewertungen
Datum
Gesamteindruck
So, 23.03.2025

Gesamteindruck

wir waren voll auf begeistert, Katrin lebt die "Führung" das merkten wir. Wir hatten selten so eine gute "Führungs Zofe". Vielen Dank an Katrin. Eine kleine Anmerkung: auf Ihrer Bestätigung stand 7,-- Euro wenn die Tickets direkt an der Kasse gekauft werden, es sind jedoch 9,-- Euro die berechnet werden pro Person. Bitte ändern.

Mo, 17.03.2025

Gesamteindruck

Die Führung war super ausführlich und hat alle wichtigen Informationen beinhaltet. Ebenfalls ist große Rücksicht auf die Teilnehmer genommen worden, d.h. alle haben immer alles mitbekommen.

Mo, 17.03.2025

Gesamteindruck

Mehr anzeigen
Datum
Gesamteindruck
in der letzten Woche

Die Schmankerltour im Schlachthofviertel war super. Unser Guide Hans-Jörg Bäumer (wie der Eiskunstläufer, nur ohne l 😉) hat uns kurzweilig, lustig und informativ die Geschichte des Viertels genauso wie einen Ausblick auf zukünftige Pläne nähergebracht. Gastronomisch werden wir einige der Lokalitäten gerne wieder aufsuchen. Zeitlich sollte man großzügig planen. Es waren zum Schluss eher 4 als 3 Stunden, die gefühlt nur so verflogen sind. Klare Empfehlung!

in der letzten Woche

Gestern hatten wir die Nachtwächtertour für Kinder mit Max Joseph. Eine kurzweilige und interessante Tour nicht nur für die Kinder (zwischen 6 und Teenager) sondern auch für uns Erwachsene. Kann ich nur jedem (auch Münchner ;-)) empfehlen.

in der letzten Woche

Danke H-J Bäumer für den wundervollen Tag am Schlachthof. Zum Start waren wir zu zweit und am Ende waren wir zu siebt. 😍 H-J hat die Probiertour durch den Schlachthof wundervoll und ausführlich erklärt mit viel Charme, Witz und Wissen. Ich wohne seit 2008 in MUC und war mal wieder an Orte an denen ich vorher nicht war! Die nächste Tour mit H-J ist schon am planen - Westend wir kommen!

in der letzten Woche

Tolle Führung durch unseren Nachtwächter Michael. Trotz der fast schon (wegen des tollen Wetters) überfüllten Stadt hat er es geschafft uns ins München des Mittelalters zu versetzen. Sehr zu empfehlen; auch für Kinder spannend und lehrreich.

in der letzten Woche

Wir haben eine Nachtwächterführung gebucht, es war super. Die Nachtwächterin war sehr unterhaltsam, hat uns viele neue Informationen gegeben. Ein rundum tolles Erlebnis.

Karte zur Führung