Zu Hofe mit der Zofe - Residenz

Führung mit der Zofe durch die Münchner Residenz – © Heinz Taubmann - Weis(s)er Stadtvogel

Bei unserer Führung durch die Münchner Residenz gibt es Informationen aus erster Hand: Die Kammerzofe oder der Kammerdiener nutzen die Abwesenheit ihrer Herrschaft zu einer privaten Führung durch den ehemlaigen Wohnsitz der Wittelsbacher. Es erwartet Sie eine erlebnisreiche Schlossführung der ganz besonderen Art! 

Eine plauderfreudige Kammerzofe oder ein Kammerdiener empfängt Sie am Eingang zur prächtigen Residenz und geleitet Sie hinein.

Feinste Tapesserien, Paravents und Chinoiserien, edles Luxusmobiliar, aufwendige Stuckarbeiten und teure Gemälde säumen unseren weiteren Weg durch das Schloss. 

Führung mit der Zofe durch die Residenz zu München – © Heinz Taubmann - Weis(s)er Stadtvogel

Wir gelangen in den Grottenhof, den Lustgarten der Residenz. Hier amüsierten und verlustierten sich die Wittelsbacher nach ihren anstrengenden Jagdausflügen. Die Zofe echauffiert sich über die skandalösen Figuren an der aufwendig gearbeiteten Muschelwand, aus deren Brüsten zur Belustigung der Hofgesellschaft der Wein rann. Welch Maßlosigkeit!

Im ehrwürdigen Antiquarium berichtet die Zofe aufgeregt von den famosen "Schauessen" der Herrschaft. Im ursprünglich für eine Antikensammlung errichteten Saal genossen die Wittelsbacher feinste und exotische Speisen, während die Untertanten andächtig zusehen durften. Ein außerordentliches Erlebnis zu Hofe... 

Zofe in der Residenz - Stadtführung München – © Heinz Taubmann - Weis(s)er Stadtvogel

In der glanzvollen Ahnengalerie schwärmt die Zofe ob der glorreichen Vergangenheit und der berühmten Ahnen der Wittelsbacher. So weist auch das Bildnis des Carolus Magnus, Karl des Großen, auf die ruhmreiche Dynastie der Wittelsbacher hin - auch wenn die Zofe zu berichten weiß, dass er streng genommen keine Verbindung zur Familie hatte. 

Natürlich unterweist die Zofe ihre Gäste auch im höfischen Zeremoniell. Die Damen erlernen den eleganten Hofknicks, während die Herren die höfische Verbeugung üben.

Wann:

ganzjährig

jeden Sonntag 14:00 Uhr

Treffpunkt:

Residenz - vor der Kasse

Bezahlung:

Bar vor Ort oder Online-Ticket

Dauer:

1,5 – 2 Stunden

Hinweis:

zzgl. Eintritt Residenz von 10,- €

Jugendliche unter 18 J. haben freien Eintritt in die Residenz.

Kosten:
Erwachsene 21,- €
Rentner/Studenten 20,- €
Kinder (6 - 14 J.) 10,- €

Preise inkl. MwSt.

Anmeldung:
Anmeldung erforderlich
Zu Hofe mit der Kammerzofe - Residenz

Für diesen Termin anmelden

 
Datum
Uhrzeit
Freie Plätze
Kundenbewertungen
Datum
Gesamteindruck
Di, 24.06.2025

Gesamteindruck

Die gesamte Gruppe wahr begeistert und kann diese Führung nur empfehlen.

Mo, 23.06.2025

Gesamteindruck

Mo, 23.06.2025

Gesamteindruck

Mehr anzeigen
Datum
Gesamteindruck
in der letzten Woche

Barbara hat eine sehr kurzweilige Altstadttour mit uns gemacht, es war wirklich super!

in der letzten Woche

Wir waren auf der Viktualienmarkt-Probiertour. Das Essen war guad und reichlich! Es waren alle pappsatt.

in der letzten Woche

Mit unserem Guide Barbar Zwerger haben wir einem sehr interessanten, kurzweiligen und lustigen Vormittag in der Münchner Innenstadt verbracht. Sogar mit einem Gstanzel hat sie uns überrascht! Fragen wurden sehr kompetent beantwortet. Wir können diesen Staftspaziergang jedem empfehlen, der mehr will als eine unpersönlich App!

in der letzten Woche

in der letzten Woche

Eine entspannte Führung mit einer guten Mischung aus Information und Kulinarik. Das Konzept ist echt empfehlenswert! Wir waren alle begeistert und brauchten den ganzen Tag nichts mehr zu essen

Karte zur Führung