Wir beginnen unseren Streifzug an der Hackerbrücke vor dem Europäischen Patentamt auf dem ehemaligen Braugelände von Hacker-Pschorr. Entlang der westlichen Hangkante des Urstromtals der Isar, die Theresenwiese zur Linken, wandern wir auf die frühere "Sendlinger Haid".

Unser erstes Ziel ist das L´Oca Bianca, Münchens erste venezianische Cicchetteria. Hier beginnt die kulinarische Reise mit einem kleinen italienischen Leckerbissen. Neben verschiedensten, kleineren Gerichten, kann man hier auch italienische Delikatessen einkaufen.

Nun geht es weiter zum ehemaligen Messegelände mit seinen historischen und modernen Bauten. Heute befindet sich hier unter anderem das Verkehrszentrum des Deutschen Museums. In unmittelbarer Nähe liegt der Bavariapark. Hier kehren wir nun bei unserer nächsten Station ein. Im Wirtshaus am Bavariapark begrüßt uns der erste und einzige englische Wirt der Augustiner Brauerei mit einem seiner hausgemachten Schmankerl. 

Weiter am Bavariapark vorbei geht es zur niemals endenden Treppe. Nach den mächtigen und  baugeschichtlich spannenden Wohnblöcken von Moll spazieren wir über einen preisgekrönten Kinderspielplatz zum Ledigenheim für Männer, das vor dem Afterschlaf bewahrte. Nachdem wir die sozialen und hygienischen Verhältnisse unserer Stadt, die innerhalb eines Jahrhunderts Ihre Einwohnerzahl verzehnfacht,  veranschaulicht haben, gehts´s ins Bürgerheim, einem urgemütlichen Gasthaus, wo uns der Wirt zweierlei Knödel auf zerlassener Butter und einem Schnitt Bier kredenzt.

Durch einen grünen Hinterhof gelangen wir dorthin wo das Westend schon hip und bunt geworden ist und entdecken dabei das gemütliche Café Kuko, das uns mit einem kräftigen Espresso und köstlichem Gebäck verwöhnt. In diesem schönen Ladencafé bekommen Sie neben internationalem Gebäck auch verschiedenste Produkte aus nachhaltiger Herstellung.

Wann:

jeden Fr + Sa 13:00 Uhr

Treffpunkt:

Hackerbrücke - Grasserstr. 10

Bezahlung:

Bar vor Ort oder Online-Ticket

Dauer:

3 Stunden

Hinweis:

Unsere Portionen sind reichhaltig.
Wir empfehlen, eine kleine Flasche Wasser mitzunehmen. 

Kosten:
Erwachsene 44,- €
Rentner/Studenten 43,- €
Kinder (6 - 14 J.) 22,- €

Preise inkl. MwSt.

Anmeldung:
Anmeldung erforderlich
Probiertour Westend

Für diesen Termin anmelden

 
Datum
Uhrzeit
Freie Plätze
Kundenbewertungen
Datum
Gesamteindruck
Stadtführer
Kulinarik
So, 05.03.2023

Gesamteindruck

Insgesamt hat es uns sehr gut gefallen, wir hätten uns nur gewünscht, den Kuchen zum Schluss genießen zu können und nicht vor dem Hauptgericht.

Stadtführer

DieTour war sehr informativ und interessant erzählt. wir hatten viel Spaß.

Kulinarik

Das Konzept vom Café Kuchentratsch hat uns sehr gefallen und die Kuchen waren wirklich köstlich!

Mo, 30.01.2023

Gesamteindruck

Schöne und interessante Führung an Orte, die man noch nicht kannte. Allerdings wäre ein Zurückkommen an den Ausgangspunkt für viele Teilnehmer wohl vorteilhaft (abgestelltes Auto/Fahrrad)

Stadtführer

Sehr netter und sympathischer Stadtführer mit großem Wissen und Spaß an der Sache

Kulinarik

Hätten uns etwas mehr türkisches o.ä. Essen gewünscht wie in der Beschreibung angegeben.

So, 29.01.2023

Gesamteindruck

Stadtführer

Kulinarik

Bei dem ersten Stop hätten wir gerne beides probiert...

Mehr anzeigen
Informationen für Gruppen
Karte zur Führung