Wir beginnen unseren Streifzug an der Hackerbrücke vor dem Europäischen Patentamt auf dem ehemaligen Braugelände von Hacker-Pschorr. Entlang der westlichen Hangkante des Urstromtals der Isar, die Theresenwiese zur Linken, wandern wir auf die frühere "Sendlinger Haid".

Unser erstes Ziel ist das L´Oca Bianca, Münchens erste venezianische Cicchetteria. Hier beginnt die kulinarische Reise mit einem kleinen italienischen Leckerbissen. Neben verschiedensten, kleineren Gerichten, kann man hier auch italienische Delikatessen einkaufen.

Nun geht es weiter zum ehemaligen Messegelände mit seinen historischen und modernen Bauten. Heute befindet sich hier unter anderem das Verkehrszentrum des Deutschen Museums. In unmittelbarer Nähe liegt der Bavariapark. Hier kehren wir nun bei unserer nächsten Station ein. Im Wirtshaus am Bavariapark begrüßt uns der erste und einzige englische Wirt der Augustiner Brauerei mit einem seiner hausgemachten Schmankerl. 

Weiter am Bavariapark vorbei geht es zur niemals endenden Treppe. Nach den mächtigen und  baugeschichtlich spannenden Wohnblöcken von Moll spazieren wir über einen preisgekrönten Kinderspielplatz zum Ledigenheim für Männer, das vor dem Afterschlaf bewahrte. Nachdem wir die sozialen und hygienischen Verhältnisse unserer Stadt, die innerhalb eines Jahrhunderts Ihre Einwohnerzahl verzehnfacht,  veranschaulicht haben, gehts´s ins Bürgerheim, einem urgemütlichen Gasthaus, wo uns der Wirt zweierlei Knödel auf zerlassener Butter und einem Schnitt Bier kredenzt.

Durch einen grünen Hinterhof gelangen wir dorthin wo das Westend schon hip und bunt geworden ist und entdecken dabei das gemütliche Café Kuko, das uns mit einem kräftigen Espresso und köstlichem Gebäck verwöhnt. In diesem schönen Ladencafé bekommen Sie neben internationalem Gebäck auch verschiedenste Produkte aus nachhaltiger Herstellung.

Language:
German
When:

jeden Fr + Sa 13:00 Uhr

Meeting Point:

Hackerbrücke - Grasserstr. 10

Tickets:

Bar vor Ort oder Online-Ticket

Duration:

3 Stunden

Note:

Unsere Portionen sind reichhaltig.
Wir empfehlen, eine kleine Flasche Wasser mitzunehmen. 

Costs:
Adults 44,- €
Seniors/Students 43,- €
Children (6 - 14 y.) 22,- €

Prices include VAT

Reservation:
Registration required
Probiertour Westend

Register for this tour

 
Date
Time
Number of available places left
Customer Reviews
Date
Summary
Guide
Culinary Art
Sun, 10.09.2023

Summary

Es war schön mal Ecken von München kennenzulernen, in denen ich nicht häufig bin. Die Tour war gut organisiert u hat viel Spaß gemacht.

Guide

Sie hat in einer sehr angenehmen Art die Gruppe durch den Stadtteil geführt u viel Wissen vermittelt. Sie ist sehr gut und leicht auf die Gruppe eingegangen.

Culinary Art

Die ausgewählten Lokale und Stationen waren gut ausgewählt. Da ich gerne Neues kennenlerne, hab ich mich gefreut, dass für mich 3 neue Lokale dabei waren. Die Speisen u Getränke waren sehr lecker.

Sun, 10.09.2023

Summary

Wie immer sehr gute Führungen und gut ausgesuchte Lokale !

Guide

Frau Wiebke kompetent und freundlich:)

Culinary Art

Sat, 09.09.2023

Summary

mehr kann man nicht dazu sagen

Guide

Wiebke hat sich sehr gut an unsere Wünsche, das Tempo angepasst und hat die tour mit Ihrer persönlichen Art sehr bereichert - hat sich, da wo es uns mehr interessiert hat, entsprechend mehr Zeit genommen

Culinary Art

sehr vielfältig und interessant

See more reviews
Map for tour