Ausbildungskurs vor allem für Studenten (m/w/d) zum Stadtführer (m/w/d) 10.02.2024 - 15.04.2024

Sie investieren 12 Wochen, um im Anschluss bei freier Zeiteinteilung beliebig lange Stadtführungen zu übernehmen.  

 

Nach unserem Intensivkurs schließen Sie diesen im April 2024 mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab.

Die Teilnahme am Ausbildungskurs ist für immatrikulierte Studenten (m/w/d) kostenfrei.

Die reguläre Teilnahme kostet 590,- €. Es können sich ausdrücklich auch "Nicht Studenten (m/w/d)" bewerben.   
Wenn Sie den Ausbildungskurs abbrechen oder einen Prüfungsteil (Klausur oder Probeführung) nicht bestehen sollten, kann die Kursgebühr auf keinen Fall zurückerstattet werden.

 

Beschäftigungsverhältnis 

Wir führen die Ausbildung zum Stadtführer (m/w/d) nur für unser Unternehmen durch. Andere Veranstalter von Stadtführungen in München wie z.B. das Tourismusamt haben andere Ausbildungsmodalitäten. Das bedeutet, dass Sie nach unserem Ausbildungskurs nicht automatisch auch für andere Veranstalter tätig sein können. Unsere Stadtführerinnen und Stadtführer arbeiten auf Honorarbasis. Sie üben diese Tätigkeit nebenberuflich und selbstständig aus. Wir sind grundsätzlich nur an freien Mitarbeitern interessiert, welche die Tätigkeit als Stadtführer längerfristig - d.h. mehrere Jahre - ausüben wollen und nicht nur am Wochenende einsetzbar sind.

 

Honorar

Das Honorar ist abhängig von verschiedenen Faktoren. Daher können wir an dieser Stelle nur zwei Beispiele nennen:

Für eine exklusive Gruppentour durch die Altstadt mit einer Dauer von maximal 2 Stunden beträgt das Honorar 77,- €.   

Für eine exklusive Schmankerltour in Tracht mit einer Dauer von 3 Stunden beträgt das Honorar 110,- €. 

 

Bewerbungsverfahren

Nach Ihrer Bewerbung werden Sie gegebenenfalls mit anderen Kandidaten zu einer gemeinsamen Bewerberrunde mit einer Dauer von ca. 2 Stunden eingeladen. Dabei stellen wir zunächst unser Unternehmen vor und lernen Sie dann näher kennen. Daraufhin bekommen Sie gegebenenfalls eine Einladung zu unserem Ausbildungskurs, die Sie dann annehmen oder ablehnen können.

 

Ihre Qualifikation
Neben einer sehr guten Ortskenntnis bringen Sie neben einer guten Allgemeinbildung ein großes Interesse an Stadtgeschichte mit.

Das Studium eines geisteswissenschaftlichen Faches oder eine journalistische, pädagogische oder schauspielerische Ausbildung sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. 

Wesentliche Voraussetzungen sind persönliche Ausstrahlung, Flexibilität, Sprachgewandtheit, Teamgeist und die Fähigkeit, offen und kommunikativ mit Gruppen unterschiedlicher Zusammensetzung und Herkunft (vom Kindergartenkind bis zum Unternehmensvorstand) umzugehen. Die Kenntnis der wichtigsten Literatur zu München und die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Vertiefung des Wissens setzen wir als selbstverständlich voraus.

 

Ausbildung
Die Ausbildung zum Stadtführer (m/w/d) erfolgt durch einen Intensivkurs, den wir vom 10. Februar 2024 bis zum 15. April 2024 durchführen. Es werden bei wöchentlich 5 Terminen in jeweils ca. 2 h spezielle Themen in der Stadt erarbeitet. Diese Termine finden an wechselnden Orten zumeist draußen statt. Zusätzlich dazu erwerben und erweitern Sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten im Selbststudium und durch Hospitationen von mindestens 15 Führungen.

Planen Sie für diesen Intensivkurs 12 Wochen in Vollzeit ein! 

Wir freuen uns auf Ihr großes Engagement.

 

Alle aktuellen Kurstermine für den Kus finden Sie ab dem 01.12.2023 hier:

www.ausbildungskurs-stadtfuehrer.de (Die Domain ist JETZT noch NICHT AKTIV)   

 

Ihre Bewerbung 

Sollten Sie die beschriebenen Voraussetzungen mitbringen und an einer freien Mitarbeit auf Honorarbasis interessiert sein, können Sie sich ab sofort bewerben. Wir sammeln alle Bewerbungen und laden Sie zusammen mit anderen Bewerbern im Januar 2024 ggfs. zu einer Auswahlrunde ein. Bewerben Sie sich bitte ausschließlich per Mail in EINEM PDF Dokument mit folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben mit Foto
  • Abiturzeugnis (unbeglaubigte Kopie)
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Arbeitszeugnisse, Praktika...

 

Die Bewerbungsfrist endet am 31. Januar 2024. 

 

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen
nicht zurücksenden können.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.  
  

Weis(s)er Stadtvogel GmbH

Heinz Taubmann I Ina Bergmann 
Unterer Anger 14
80331 München

info@stadtvogel.de