01. April - 14. Oktober
jeden Donnerstag 20:00 Uhr
Bar vor Ort oder Online-Ticket
Sendlinger Tor/ Torbogen
1,5 – 2 Stunden
Erwachsene | 29,- € |
Rentner/Studenten | 28,- € |
Kinder (6 - 14 J.) | 14,- € |
Preise inkl. MwSt.
Gespenstisches München ist eine Stadtführung für starke Nerven. Unser Totengräber führt Sie durchs düstere Hackenviertel. Lassen Sie sich von unserem Schauspielteam ins unheimliche München entführen.
Gespenster und Untote, Rattensterben und die Pest, das verfluchte Radiweib und die schwarze Frau säumen Ihren Weg. Allein der Totengräber weiß, in welchen Häusern es spukt und wie man sich davor schützen kann.
Bereits am Sendlinger Tor künden die ersten seltsamen Gestalten von kommendem Unheil. Nehmen Sie sich in Acht!
Das verfluchte Radi-Weib versucht die Besucher der Stadtführung in ihren Bann zu ziehen. Gleichzeitig tönt die Stimme eines lebendig eingemauerten Verräters schauerlich aus der Mauer. Doch unser Totengräber beendet den Spuk und scheucht uns von dannen.
Er zeigt uns die Stelle wo das Henkershäusl stand, erzählt die makabre Geschichte vom Fausttürmchen und beschwört angesichts der Allerheiligenkirche am Kreuz die Heiligen. Bestattungsbräuche und Pestepidemien führen uns zu einer wahrhaft gespenstischen Szene: ein großes Rattensterben ist über München hereingebrochen, im „Pestloch Europas“ werden wir Zeugen eine grauenhaften Siechtums.
An der Hundskugel schwindet die Idylle der angeblich ältesten Gaststätte angesichts des Hundsföttbades, wo einst die zum Tode Verurteilten ein letztes Mal gewaschen wurden.
Auf dem ehemaligen Friedhof der Frauenkriche begegnen wir Frau Sarger und Herr Nagel, zwei alteingesessene Münchner, die von ihrer Sorge, lebendig begraben zu werden, erzählen. Man hat da schon so manches munkeln hören... Und wer will schon unter der Erde in einem Sarg eingeschlossen wieder aufwachen? Leichenbeschau und Bestattungsvorsorge bekommen da ihren Sinn.
Unsere unheimliche Stadtführung führt uns weiter zum Promenadeplatz, wo wir Energieströme und Wasseradern spüren, das dritte Auge sehen und von Visionen hören.
Hier erblicken wir schließlich auch die Schwarze Frau, den gruseligen Todesgeist der Wittelsbacher. Sie soll sei Jahrhunderte in der Residenz leben. Das Erscheinen der schwarzgekleideten Dame mit dem verschleierten Gesicht kündigt den nahenden Tod eines Mitglieds der Herrscherfamilie an.
An der Dreifaltigkeitskirche versetzen wir uns ins 18. Jahrhundert, als eine Karmelitin namens Maria Anna Lindmayr mit ihren Visionen den Freisinger Bischof solange bedrängte, bis der einem Kirchenbau zustimmte.
Doch das gruseligste Erlebnis steht uns noch bevor: nach Guglmännern und Freimaurern hören wir vom Geheimen Gericht und kommen zum Jungfernturm, dem Gefängnis und Faulkeller des alten Münchens… Eine Stadtführung der unheimlichen Art.
01. April - 14. Oktober
jeden Donnerstag 20:00 Uhr
Bar vor Ort oder Online-Ticket
Sendlinger Tor/ Torbogen
1,5 – 2 Stunden
Erwachsene | 29,- € |
Rentner/Studenten | 28,- € |
Kinder (6 - 14 J.) | 14,- € |
Preise inkl. MwSt.
Storno kostenlos 24h vor Beginn
Sie stornieren einfach und kostenlos bis zu 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung über:
Einen Storno Link in Ihrer Anmeldebestätigung
oder
per Telefon 089 20 32 453 60
Daraufhin erhalten Sie per Mail eine Bestätigung Ihrer Stornierung.
Unser Totengräber führt Sie zum verfluchten Radiweib, das Opfer eines grauenvollen Spuks wird. Das massenhafte Rattensterben kündigt großes Unheil an. Sie erfahren in welchen Häusern es spukt und wie man sich davor schützen kann. Auf dem Friedhof der Frauenkirche sind wir Zeugen einer skurrilen Begegnung zwischen Frau Sarger und Herrn Nagel. Nach dem Promenadeplatz kommen wir zum unheimlichsten Ort: dem Jungfernturm!
Unser Totengräber führt Sie zum verfluchten Radiweib, das Opfer eines grauenvollen Spuks wird. Das massenhafte Rattensterben kündigt großes Unheil an. Sie erfahren in welchen Häusern es spukt und wie man sich davor schützen kann. Auf dem Friedhof der Frauenkirche sind wir Zeugen einer skurrilen Begegnung zwischen Frau Sarger und Herrn Nagel. Nach dem Promenadeplatz kommen wir zum unheimlichsten Ort: dem Jungfernturm!
Unser Totengräber führt Sie zum verfluchten Radiweib, das Opfer eines grauenvollen Spuks wird. Das massenhafte Rattensterben kündigt großes Unheil an. Sie erfahren in welchen Häusern es spukt und wie man sich davor schützen kann. Auf dem Friedhof der Frauenkirche sind wir Zeugen einer skurrilen Begegnung zwischen Frau Sarger und Herrn Nagel. Nach dem Promenadeplatz kommen wir zum unheimlichsten Ort: dem Jungfernturm!
Unser Totengräber führt Sie zum verfluchten Radiweib, das Opfer eines grauenvollen Spuks wird. Das massenhafte Rattensterben kündigt großes Unheil an. Sie erfahren in welchen Häusern es spukt und wie man sich davor schützen kann. Auf dem Friedhof der Frauenkirche sind wir Zeugen einer skurrilen Begegnung zwischen Frau Sarger und Herrn Nagel. Nach dem Promenadeplatz kommen wir zum unheimlichsten Ort: dem Jungfernturm!
Unser Totengräber führt Sie zum verfluchten Radiweib, das Opfer eines grauenvollen Spuks wird. Das massenhafte Rattensterben kündigt großes Unheil an. Sie erfahren in welchen Häusern es spukt und wie man sich davor schützen kann. Auf dem Friedhof der Frauenkirche sind wir Zeugen einer skurrilen Begegnung zwischen Frau Sarger und Herrn Nagel. Nach dem Promenadeplatz kommen wir zum unheimlichsten Ort: dem Jungfernturm!
Unser Totengräber führt Sie zum verfluchten Radiweib, das Opfer eines grauenvollen Spuks wird. Das massenhafte Rattensterben kündigt großes Unheil an. Sie erfahren in welchen Häusern es spukt und wie man sich davor schützen kann. Auf dem Friedhof der Frauenkirche sind wir Zeugen einer skurrilen Begegnung zwischen Frau Sarger und Herrn Nagel. Nach dem Promenadeplatz kommen wir zum unheimlichsten Ort: dem Jungfernturm!
Unser Totengräber führt Sie zum verfluchten Radiweib, das Opfer eines grauenvollen Spuks wird. Das massenhafte Rattensterben kündigt großes Unheil an. Sie erfahren in welchen Häusern es spukt und wie man sich davor schützen kann. Auf dem Friedhof der Frauenkirche sind wir Zeugen einer skurrilen Begegnung zwischen Frau Sarger und Herrn Nagel. Nach dem Promenadeplatz kommen wir zum unheimlichsten Ort: dem Jungfernturm!
Unser Totengräber führt Sie zum verfluchten Radiweib, das Opfer eines grauenvollen Spuks wird. Das massenhafte Rattensterben kündigt großes Unheil an. Sie erfahren in welchen Häusern es spukt und wie man sich davor schützen kann. Auf dem Friedhof der Frauenkirche sind wir Zeugen einer skurrilen Begegnung zwischen Frau Sarger und Herrn Nagel. Nach dem Promenadeplatz kommen wir zum unheimlichsten Ort: dem Jungfernturm!
Unser Totengräber führt Sie zum verfluchten Radiweib, das Opfer eines grauenvollen Spuks wird. Das massenhafte Rattensterben kündigt großes Unheil an. Sie erfahren in welchen Häusern es spukt und wie man sich davor schützen kann. Auf dem Friedhof der Frauenkirche sind wir Zeugen einer skurrilen Begegnung zwischen Frau Sarger und Herrn Nagel. Nach dem Promenadeplatz kommen wir zum unheimlichsten Ort: dem Jungfernturm!
Unser Totengräber führt Sie zum verfluchten Radiweib, das Opfer eines grauenvollen Spuks wird. Das massenhafte Rattensterben kündigt großes Unheil an. Sie erfahren in welchen Häusern es spukt und wie man sich davor schützen kann. Auf dem Friedhof der Frauenkirche sind wir Zeugen einer skurrilen Begegnung zwischen Frau Sarger und Herrn Nagel. Nach dem Promenadeplatz kommen wir zum unheimlichsten Ort: dem Jungfernturm!
Unser Totengräber führt Sie zum verfluchten Radiweib, das Opfer eines grauenvollen Spuks wird. Das massenhafte Rattensterben kündigt großes Unheil an. Sie erfahren in welchen Häusern es spukt und wie man sich davor schützen kann. Auf dem Friedhof der Frauenkirche sind wir Zeugen einer skurrilen Begegnung zwischen Frau Sarger und Herrn Nagel. Nach dem Promenadeplatz kommen wir zum unheimlichsten Ort: dem Jungfernturm!
Unser Totengräber führt Sie zum verfluchten Radiweib, das Opfer eines grauenvollen Spuks wird. Das massenhafte Rattensterben kündigt großes Unheil an. Sie erfahren in welchen Häusern es spukt und wie man sich davor schützen kann. Auf dem Friedhof der Frauenkirche sind wir Zeugen einer skurrilen Begegnung zwischen Frau Sarger und Herrn Nagel. Nach dem Promenadeplatz kommen wir zum unheimlichsten Ort: dem Jungfernturm!
Unser Totengräber führt Sie zum verfluchten Radiweib, das Opfer eines grauenvollen Spuks wird. Das massenhafte Rattensterben kündigt großes Unheil an. Sie erfahren in welchen Häusern es spukt und wie man sich davor schützen kann. Auf dem Friedhof der Frauenkirche sind wir Zeugen einer skurrilen Begegnung zwischen Frau Sarger und Herrn Nagel. Nach dem Promenadeplatz kommen wir zum unheimlichsten Ort: dem Jungfernturm!
Unser Totengräber führt Sie zum verfluchten Radiweib, das Opfer eines grauenvollen Spuks wird. Das massenhafte Rattensterben kündigt großes Unheil an. Sie erfahren in welchen Häusern es spukt und wie man sich davor schützen kann. Auf dem Friedhof der Frauenkirche sind wir Zeugen einer skurrilen Begegnung zwischen Frau Sarger und Herrn Nagel. Nach dem Promenadeplatz kommen wir zum unheimlichsten Ort: dem Jungfernturm!
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Freie Plätze
|
---|
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Freie Plätze
|
---|---|---|---|
Storno kostenlos 24h vor Beginn
Sie stornieren einfach und kostenlos bis zu 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung über:
Einen Storno Link in Ihrer Anmeldebestätigung
oder
per Telefon 089 20 32 453 60
Daraufhin erhalten Sie per Mail eine Bestätigung Ihrer Stornierung.
Datum
|
Gesamteindruck
|
Stadtführer
|
Schauspiel
|
---|---|---|---|
Do, 31.03.2022 |
Gesamteindruck Das hat alles sehr gut funktioniert. Die Buchung war sehr leicht und ging sehr schnell. |
Stadtführer sehr engagiert und professionell. Ging wunderbar auf die Gruppe ein und hat dadurch alle mitgenommen. Allein das Geräusch der Schaufel wurde irgendwann etwas nervig ;-). |
Schauspiel Ebenfalls sehr engagiert, sehr gut und professionell. Es hat allen Teilnehmern großen Spaß gemacht. |
Do, 21.10.2021 |
Gesamteindruck Liebes Stadtvogelteam, es war eine wunderschöne Führung. Wir waren mit unseren Töchtern 10 und 13 Jahre dabei. Vor allem für die Jüngere waren einige Themen eigentlich noch zu hart, aber dadurch, dass sie so wunderbar unaufgeregt vermittelt wurden, konnte sie sich so viel davon annehmen, wie sie vertagen konnte. Vielleicht ein wenig wie bei Hänsel und Gretel, wo die Eltern mehr leiden als die Kinder. Die Art der Vermittlung war phantastisch und die schauspielerische Umsetzung hat uns allen viel Freude gemacht. Selten wurde Wissen so unterhaltsam vermittelt. Gut gefallen hat uns auch, dass die Themen auch die Gegenwart miteinbezogen haben. Es war sicher nicht unsere letzte Führung! Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und freuen uns schon auf das nächste Mal. |
Stadtführer
|
Schauspiel
|
Fr, 01.10.2021 |
Gesamteindruck Sehr Interessant, gute Erklärungen, hintergründiger Humor eingepackt in die Führung |
Stadtführer Wie oben schon erwähnt war Frau Huschka sehr informativ, humorvoll immer bemüht alle TN der Gruppe einzubinden |
Schauspiel Der männliche Part wurde sehr gut gespielt. Bei der Frau hat mich gestört, dass sie in einer Rolle immer die Sprache gewechselt hat. ( bayerisch und hochdeutsch) Entweder die eine oder die andere Variante wäre besser. |
|
Mehr anzeigen |