ganzjährig
jeden Freitag 20:00 Uhr
Karlsplatz (Stachus) / Torbogen
Bar vor Ort oder Online-Ticket
1,5 – 2 Stunden
Erwachsene | 34,- € |
Kinder/Rentner | 33,- € |
Kinder (6 - 14 J.) | 17,- € |
Preise inkl. MwSt.
Bei dieser Stadtführung zu abendlicher Stunde kommen sie aus dem Dunkel der Vergangenheit: Schauspieler in historischen Kostümen holen Münchner Stadtgeschichte in unsere Gegenwart. Aufwändig recherchierte Fakten und unterhaltsame Geschichten werden von professionellen Schauspielern in Szene gesetzt. Sie entführen den Besucher in eine längst vergessene Welt voller Leben und Schicksale. Stadtgeschichte wird so hautnah erlebbar und fühlbar.
Henker, Huren, Hexen, was hatten diese drei „Berufsgruppen“ in München miteinander gemein? Nun, Henker hatten in der frühen Münchner Stadtgeschichte nicht nur in der Fragstatt und auf dem Galgenbergl ihr Betätigungsfeld, sie waren auch die Zuhälter! Um Hexenverfolgung, Prostitution, Folter und Hinrichtungen dreht sich dieser beliebte Stadtrundgang. Warum beispielsweise fliegen Hexen auf einem Besen? Und warum befand sich die Hauptstatt außerhalb der Stadt?
Unsere Stadtführung beginnt am Neuhauser Tor, wo die Delinquenten zur Hinrichtung aus der Stadt geführt wurden. Über die historische Salzstraße gelangen wir zum ehemaligen Jesuitenkolleg, direkt in die Zeit der Hexenverfolgungen. Ein Streitgespräch zwischen der Herzogin Renata und dem Jesuitenpater Ignatius versetzt uns ins finstere 16. Jahrhundert: als beim Bau der Michaelskirche der Turm einstürzte, war klar „dass solch ungewöhnliche Gewitter von den vermaledeiten bösen Weibern gemacht werden“.
Doch nicht nur Hexen wurden hingerichtet, am Schönen Turm hören wir die traurige Geschichte des unglücklichen Goldschmieds.
Ein kräftiger Windstoß führt uns im Rahmen der Stadtführung zum Wahrzeichen Münchens, der Frauenkirche, wo wir auf den Leibhaftigen selbst treffen: Warum der Teufel dem Baumeister half diese Kirche zu bauen und warum es hier so windig ist, erfahren wir ebenso wie die Antwort auf die weltumfassende Frage, welche Schuhgröße der Teufel hat.
Von Hexensalben, Besenritten, Krötenzunge und Kinderhänden handeln die Hexengeschichten, die uns zum prächtigen Rathaushof bringen, wo der Alchimist Marco Bragadino auf uns wartet. Der angebliche Goldmacher versucht uns seine Künste schmackhaft zu machen. 1591 wurde er auf dem Münchner Marktplatz hingerichtet, der Henker musste fünfmal zuschlagen bis er den Kopf vom Rumpf getrennt hatte! Zur selben Zeit wurde übrigens in München das renommierte Frauenhaus geschlossen, Prostitution hatte im Zeitalter der Gegenreformation einen schweren Stand.
Am Alten Rathaus durchqueren wir bei unserer Stadtführung unter schauerlichen Geschichten die ehemalige Folterkammer und erreichen den Alten Hof, wo uns der Wittelsbacher Prinz Albrecht seine Braut Agnes Bernauer vorstellt.
Der Justizmord der Bernauerin führt uns schließlich aus dem düsteren Mittelalter in die jüngste Vergangenheit, die 70er Jahre. Am Platzl befand sich bis zur Olympiade 1972 der Münchner Rotlichtbezirk, was die Spider Murphy Gang im „Skandal im Sperrbezirk“ besang ist Münchner Stadtgeschichte: in der sauberen und anständigen „Weltstadt mit Herz“ war kein Platz mehr für Rosi und ihre Kolleginnen.
ganzjährig
jeden Freitag 20:00 Uhr
Karlsplatz (Stachus) / Torbogen
Bar vor Ort oder Online-Ticket
1,5 – 2 Stunden
Erwachsene | 34,- € |
Kinder/Rentner | 33,- € |
Kinder (6 - 14 J.) | 17,- € |
Preise inkl. MwSt.
Storno kostenlos 24h vor Beginn
Sie stornieren einfach und kostenlos bis zu 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung über:
Einen Storno Link in Ihrer Anmeldebestätigung
oder
per Telefon 089 20 32 453 60
Daraufhin erhalten Sie per Mail eine Bestätigung Ihrer Stornierung.
Zu abendlicher Stunde kommen sie aus dem Dunkel der Vergangenheit: Schauspieler in historischen Kostümen illustrieren Schicksale, führen uns den Teufelspakt vor Augen und entführen uns in eine längst vergessene Glaubens- und Vorstellungswelt.
Zu abendlicher Stunde kommen sie aus dem Dunkel der Vergangenheit: Schauspieler in historischen Kostümen illustrieren Schicksale, führen uns den Teufelspakt vor Augen und entführen uns in eine längst vergessene Glaubens- und Vorstellungswelt.
Zu abendlicher Stunde kommen sie aus dem Dunkel der Vergangenheit: Schauspieler in historischen Kostümen illustrieren Schicksale, führen uns den Teufelspakt vor Augen und entführen uns in eine längst vergessene Glaubens- und Vorstellungswelt.
Zu abendlicher Stunde kommen sie aus dem Dunkel der Vergangenheit: Schauspieler in historischen Kostümen illustrieren Schicksale, führen uns den Teufelspakt vor Augen und entführen uns in eine längst vergessene Glaubens- und Vorstellungswelt.
Zu abendlicher Stunde kommen sie aus dem Dunkel der Vergangenheit: Schauspieler in historischen Kostümen illustrieren Schicksale, führen uns den Teufelspakt vor Augen und entführen uns in eine längst vergessene Glaubens- und Vorstellungswelt.
Zu abendlicher Stunde kommen sie aus dem Dunkel der Vergangenheit: Schauspieler in historischen Kostümen illustrieren Schicksale, führen uns den Teufelspakt vor Augen und entführen uns in eine längst vergessene Glaubens- und Vorstellungswelt.
Zu abendlicher Stunde kommen sie aus dem Dunkel der Vergangenheit: Schauspieler in historischen Kostümen illustrieren Schicksale, führen uns den Teufelspakt vor Augen und entführen uns in eine längst vergessene Glaubens- und Vorstellungswelt.
Zu abendlicher Stunde kommen sie aus dem Dunkel der Vergangenheit: Schauspieler in historischen Kostümen illustrieren Schicksale, führen uns den Teufelspakt vor Augen und entführen uns in eine längst vergessene Glaubens- und Vorstellungswelt.
Zu abendlicher Stunde kommen sie aus dem Dunkel der Vergangenheit: Schauspieler in historischen Kostümen illustrieren Schicksale, führen uns den Teufelspakt vor Augen und entführen uns in eine längst vergessene Glaubens- und Vorstellungswelt.
Zu abendlicher Stunde kommen sie aus dem Dunkel der Vergangenheit: Schauspieler in historischen Kostümen illustrieren Schicksale, führen uns den Teufelspakt vor Augen und entführen uns in eine längst vergessene Glaubens- und Vorstellungswelt.
Zu abendlicher Stunde kommen sie aus dem Dunkel der Vergangenheit: Schauspieler in historischen Kostümen illustrieren Schicksale, führen uns den Teufelspakt vor Augen und entführen uns in eine längst vergessene Glaubens- und Vorstellungswelt.
Zu abendlicher Stunde kommen sie aus dem Dunkel der Vergangenheit: Schauspieler in historischen Kostümen illustrieren Schicksale, führen uns den Teufelspakt vor Augen und entführen uns in eine längst vergessene Glaubens- und Vorstellungswelt.
Zu abendlicher Stunde kommen sie aus dem Dunkel der Vergangenheit: Schauspieler in historischen Kostümen illustrieren Schicksale, führen uns den Teufelspakt vor Augen und entführen uns in eine längst vergessene Glaubens- und Vorstellungswelt.
Zu abendlicher Stunde kommen sie aus dem Dunkel der Vergangenheit: Schauspieler in historischen Kostümen illustrieren Schicksale, führen uns den Teufelspakt vor Augen und entführen uns in eine längst vergessene Glaubens- und Vorstellungswelt.
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Freie Plätze
|
---|
|
Datum
|
Uhrzeit
|
Freie Plätze
|
---|---|---|---|
Storno kostenlos 24h vor Beginn
Sie stornieren einfach und kostenlos bis zu 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung über:
Einen Storno Link in Ihrer Anmeldebestätigung
oder
per Telefon 089 20 32 453 60
Daraufhin erhalten Sie per Mail eine Bestätigung Ihrer Stornierung.
Datum
|
Gesamteindruck
|
Stadtführer
|
Schauspiel
|
---|---|---|---|
Mo, 25.09.2023 |
Gesamteindruck Unsere Gruppe war begeistert und hat die Führung in den höchsten Tönen gelobt, sie hatten keine Vorstellung und wurden positiv überrascht. Ich persönlich hatte schon ähnliche Führungen mitgemacht, war aber auch sehr begeistert! |
Stadtführer Die Führung war interessant und sehr kurzweilig, die Zeit verging wie im Flug.. |
Schauspiel Die beiden Schauspieler haben uns eine riesige Freude bereitet mit ihrer Schauspielkunst, wir hatten richtig Spaß. Die Kostümierung war sehr authentisch und hat die Geschichten noch anschaulicher gemacht. |
Mo, 18.09.2023 |
Gesamteindruck es war einfach grandios, alles hat wunderbar geklappt, sogar das Wetter hat mitgespielt !!! Daumen hoch......... |
Stadtführer Die Stadtführerin, leider habe ich den Namen vergessen, sie sprach bayrisch, war einfach spitze, wir hingen an ihren Lippen.............. |
Schauspiel Diese zwei Schauspieler, mein Gott was haben die mich zwei mal so erschreck, das war so glaubhaft, dass man sich teils füchtete !!! Genial gespielt,wir kommwn wieder............ |
Fr, 08.09.2023 |
Gesamteindruck Angefangen beim Angebotslink über die Pünktlichkeit bis hin zur Unterhaltsamkeit, war alles perfekt. Bitte genau so beibehalten. |
Stadtführer Sie war sympathisch, hat deutlich und laut gesprochen, war lustig und hat uns abgeholt. Bitte genau so beibehalten. |
Schauspiel Waren sehr gut ausgebildet, Sie haben uns erschreckt :-), haben uns zum lachen gebraucht und hatten unsere volle Aufmerksamkeit. Bitte genau so beibehalten. |
|
Mehr anzeigen |