year-round
every Thursday at 20:00 h
in front of Orlandohaus at Platzl 4
Cash on site or online ticket
1.5 – 2 hours
Adults | 34,- € |
Seniors/Students | 33,- € |
Children (6 - 14 y.) | 17,- € |
Prices include VAT
Tatort bedeutet nicht nur Krimiunterhaltung im TV. Die Münchner Kriminalgeschichte hat viel Spektakuläres zu bieten – trotz der niedrigen Verbrechensrate in der bayerischen Landeshauptstadt. Unser Stadtvogel-Schauspielteam illustriert bei einer Stadtführung die berühmtesten und berüchtigsten Verbrechen Münchens: Mord, Raub, Betrug, Banküberfall...
Wussten Sie beispielsweise, dass der erste Banküberfall mit Geiselnahme in München stattfand? Dass zu Beginn des 20. Jahrhunderts in München ein Hinternabdruck zur Verbrecheridentifizierung führte? Und dass der spektakuläre Fall Vera Brühne bis heute nicht aufgeklärt ist?
Unsere Stadtführung beginnt am Polizeipräsidium in der Ettstraße - wahrscheinlich der Ort, der schon die meisten Verbrecher kommen und gehen hat sehen. Inhaftierte und Tatverdächtige werden hier verhört - so auch die attraktive Vera Brühne, die in den 60er Jahren des Mordes angeklagt und für schuldig erklärt wurde. Machen Sie sich selbst ein Bild und erleben Sie hautnah ein Verhör der angeblichen Mörderin.
Der nächste Mörder lauert bereits seinem Opfer auf. Am Tatort des Mordes an Kurt Eisner entführt uns der Täter Graf von Arco-Valley in die Monate nach dem ersten Weltkrieg. Eine Gedenkplatte erinnert noch an den ersten bayerischen Ministerpräsidenten.
In den Fünf Höfen treffen wir mit Margit Czenki die erste Frau, die eine Bank überfiel. Lernen Sie Ihr Motiv und die Hintergründe kennen. Sie werden überrascht sein! Und wir erinnern uns auch an den ersten Banküberfall mit Geiselnahme, ebenfalls in München. Damals verlautete die Presse: „Gangster halten Leute fest“, das Wort „Geiselnahme“ existierte noch nicht.
Unsere Stadtführung auf der Spur des Verbrechens führt uns weiter durch die Altstadt. Am Pfisterbach treffen wir auf die Münzräuber, die 1906 in einer Nacht sagenhafte 130030 Goldmünzen aus der Alten Münze stahlen. Die Aufklärung des Falles war einigermaßen kurios: Ein Hinternabdruck erleichterte später die Identifizierung der Räuber.
Schließlich nähern wir uns dem Ende unserer Tour und gelangen ans Platzl. Auch hier treffen wir noch auf eine berühmt-berüchtigte Persönlichkeit der Münchner Verbrechensgeschichte: Mit Adele Spitzeder tritt uns eine echte Kriminelle entgegen. Lassen Sie sich bloß nichts von ihr andrehen und sich in ihre dubiosen Finanzgeschäfte verwickeln! Eine Selbstmordwelle im Dachauer Hinterland war das Ergebnis ihrer Schwindelbankaktivitäten im Jahre 1872.
Bei dieser Stadtführung erleben Sie spektakuläre Kriminalfälle in München.
year-round
every Thursday at 20:00 h
in front of Orlandohaus at Platzl 4
Cash on site or online ticket
1.5 – 2 hours
Adults | 34,- € |
Seniors/Students | 33,- € |
Children (6 - 14 y.) | 17,- € |
Prices include VAT
Storno kostenlos 24h vor Beginn
Sie stornieren einfach und kostenlos bis zu 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung über:
Einen Storno Link in Ihrer Anmeldebestätigung
oder
per Telefon 089 20 32 453 60
Daraufhin erhalten Sie per Mail eine Bestätigung Ihrer Stornierung.
Guided tour with actors: Crime Scene Munich Be a witness to the most spectacular criminal cases in Munich´s history: don´t trust Adele Spitzeder and the coin robbers! You will find out thrilling details about the murders of Walter Sedlmayr (a famous Bavarian actor) and Rudolph Moshammer (a popular Munich fashion designer) - be caught in a bizarre bank robbery and meet the demimondaine Vera Brühne.
Guided tour with actors: Crime Scene Munich Be a witness to the most spectacular criminal cases in Munich´s history: don´t trust Adele Spitzeder and the coin robbers! You will find out thrilling details about the murders of Walter Sedlmayr (a famous Bavarian actor) and Rudolph Moshammer (a popular Munich fashion designer) - be caught in a bizarre bank robbery and meet the demimondaine Vera Brühne.
Guided tour with actors: Crime Scene Munich Be a witness to the most spectacular criminal cases in Munich´s history: don´t trust Adele Spitzeder and the coin robbers! You will find out thrilling details about the murders of Walter Sedlmayr (a famous Bavarian actor) and Rudolph Moshammer (a popular Munich fashion designer) - be caught in a bizarre bank robbery and meet the demimondaine Vera Brühne.
Guided tour with actors: Crime Scene Munich Be a witness to the most spectacular criminal cases in Munich´s history: don´t trust Adele Spitzeder and the coin robbers! You will find out thrilling details about the murders of Walter Sedlmayr (a famous Bavarian actor) and Rudolph Moshammer (a popular Munich fashion designer) - be caught in a bizarre bank robbery and meet the demimondaine Vera Brühne.
Guided tour with actors: Crime Scene Munich Be a witness to the most spectacular criminal cases in Munich´s history: don´t trust Adele Spitzeder and the coin robbers! You will find out thrilling details about the murders of Walter Sedlmayr (a famous Bavarian actor) and Rudolph Moshammer (a popular Munich fashion designer) - be caught in a bizarre bank robbery and meet the demimondaine Vera Brühne.
Guided tour with actors: Crime Scene Munich Be a witness to the most spectacular criminal cases in Munich´s history: don´t trust Adele Spitzeder and the coin robbers! You will find out thrilling details about the murders of Walter Sedlmayr (a famous Bavarian actor) and Rudolph Moshammer (a popular Munich fashion designer) - be caught in a bizarre bank robbery and meet the demimondaine Vera Brühne.
Guided tour with actors: Crime Scene Munich Be a witness to the most spectacular criminal cases in Munich´s history: don´t trust Adele Spitzeder and the coin robbers! You will find out thrilling details about the murders of Walter Sedlmayr (a famous Bavarian actor) and Rudolph Moshammer (a popular Munich fashion designer) - be caught in a bizarre bank robbery and meet the demimondaine Vera Brühne.
|
Date
|
Time
|
Number of available places left
|
---|
|
Date
|
Time
|
Number of available places left
|
---|---|---|---|
Storno kostenlos 24h vor Beginn
Sie stornieren einfach und kostenlos bis zu 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung über:
Einen Storno Link in Ihrer Anmeldebestätigung
oder
per Telefon 089 20 32 453 60
Daraufhin erhalten Sie per Mail eine Bestätigung Ihrer Stornierung.
Date
|
Summary
|
Guide
|
Spectacle
|
---|---|---|---|
Tue, 19.09.2023 |
Summary
|
Guide
|
Spectacle
|
Thu, 07.09.2023 |
Summary
|
Guide
|
Spectacle
|
Mon, 04.09.2023 |
Summary
|
Guide
|
Spectacle
|
|
See more reviews |