Viktualienmarkt-Probiertour

Kurzer Spaziergang über den Viktualienmarkt im Rahmen der Viktualienmarkt-Probiertour durch München – © Werner_Boehm - Tourismusamt München

Probieren geht über Studieren – bei unserer Viktualienmarkt Probiertour lassen wir uns neben historischen und aktuellen Hintergrundinformationen an verschiedenen Marktständen köstliche Schmankerl schmecken. Eine Vielzahl kulinarischer Entdeckungen und Genüsse macht diesen Spaziergang über den berühmtesten Markt Deutschlands zum Erlebnis für alle Sinne. 

Viktualienmarkt, wem läuft bei diesem Wort nicht das Wasser im Mund zusammen? Auf 22.000 qm  entfaltet sich hier ein unvergleichliches Aroma: Feinkost und Gemüse, Fisch und Fleisch, Brot und Käse, Blumen und Säfte, Obst und Antipasti, Eier und Kartoffeln. Vielfalt und höchste Qualität machen den Reiz des Marktes aus. 

Freisinger vom Sauren Eck bei unserer Stadtführung über den Viktualienmarkt im München – © Heinz Taubmann - Weis(s)er Stadtvogel

Wir probieren Schmankerl von bis zu 8 Ständen und haben zum Beispiel diese Köstlichkeiten für Sie vorbereitet: 

  • erfrischender oder wärmender Bio-Willkommenstrunk - je nach Saison für Sie vorbereitet
  • herzhafte Wurstspezialitäten 
  • doppelt gebackenes Bauernkrustenbrot
  • bayerische Antipasti
  • Münchens beste reschen Brezn
  • erlesene Käsevariation
  • exotisches und regionales Obst
  • frisch gepresster Fruchtsaft
Frau van Riesen beim Käsestand Thoma hat den Obazdn für unsere Stadtführung in München – © Heinz Taubmann - Weis(s)er Stadtvogel

Wir beginnen unsere Tour am Isartor, wo uns ein biokosmodynamischer Willkommtrunk vom demeter-zertifizierten St. Michaelshof gereicht wird. Wir spazieren an der alten Stadtmauer entlang, bis wir zum Viktualienmarkt gelangen. Bei Bablers Räucherkistl erwartet uns eine Platte mit geräucherten Wurstspezialitäten. Dazu reichen wir das berühmte und mehrfach ausgezeichnete doppelt gebackene Bauernkrustenbrot der Bäckerliesl, die mit ihren über 90 Jahren die älteste Standlfrau am Markt ist. Auch Vegetarier kommen natürlich nicht zu kurz: wir bieten eine exotische Obstplatte vom benachbarten Obst- und Gemüsestandl an. 

Unzählige Geschichten während der Tour führen uns durch die Historie des Marktes bis zur Gegenwart: Wie ist der Viktualienmarkt überhaupt entstanden? Seit wann gibt es den Tanz der Marktweiber? Wo bringen die Marktleute abends ihre Ware hin? Wie kommt man zu einem Stand und wieviel müssen die Standlbesitzer an die Stadt bezahlen?

Unsere Stadtführerin serviert frisch gepressten Saft am Münchner Viktualienmarkt – © Andrea Wurdak - Weis(s)er Stadtvogel

Am Sauren Eck verkosten wir frische Antipasti mit Oliven, eingelegtem Gemüse und verschiedenen saisonalen Spezialitäten. Lassen Sie sich überraschen! Dazu gibt es resche Brezn – von vielen Münchnern als die Besten der Stadt gelobt - von Karnolls Back- und Kaffeestandl. Abschließend haben wir noch eine Platte mit delikaten Käsespezialitäten vorbereitet, denn bekanntlich schließt dieser ja den Magen. Probieren Sie Münchens besten Obazdn und ausgefallene Käsesorten. Zum Ausklingen der Tour gibt es für jeden Gast noch einen frischgepressten Saft

Neben dem Probieren beantworten wir Ihre Fragen, stellen die Stände und die Standlbesitzer vor und zeigen Ihnen so manche unbekannte Ecke des Marktes.

Language:
German
When:

daily at 11:00 h + 13:00 h

Meeting Point:

Isartor - in the middle

Tickets:

Cash on site or online ticket

Duration:

2 hours

Note:

Since the portions are big you will not need a lunch!

Costs:
Adults 44,- €
Seniors/Students 43,- €
Children (6 - 14 y.) 22,- €

Prices include VAT

Reservation:
Registration required
Viktualienmarkt Food Tasting Tour

Register for this tour

 
Date
Time
Number of available places left
Customer Reviews
Date
Summary
Guide
Culinary Art
Wed, 27.09.2023

Summary

Wir hatten viel Spaß, haben viel gelernt. Es war sehr kurzweilig. Es wurde „nicht auf die Uhr geschaut“, sogar etwas überzogen wurde, um noch zu ratschen und alle Fragen zu beantworten!

Guide

Ute ist sehr sympathisch, freundlich, lustig und vor allem kompetent. Ihr Dialekt machte die Führung noch authentischer!

Culinary Art

Geschmacklich super und mengenmäßig viel mehr als gedacht! Außerdem sehr abwechslungsreich.

Wed, 27.09.2023

Summary

Anmeldung und Ablauf waren Bestens.

Guide

Frau Stadler hat uns mit Ihrer offenen und freundlichen Art sehr viele neue Eindrücke über München und den Viktualienmarkt vermitteln können. Die 2 Stunden sind wie im Flug vergangen. Wir sind gerne mal wieder mit dabei.

Culinary Art

Wir werden ab jetzt „Gesund Leben“ ????

Wed, 27.09.2023

Summary

Bestens organisiert, sehr informativ,

Guide

Die Ausführungen waren deutlich und verständlich, großes Grundwissen, humorvoll dargebracht

Culinary Art

deutlich über unseren Erwartungen

See more reviews
Map for tour